Der Index wird sowohl für den Grundpreis als auch für den Arbeitspreis berechnet:
Grundpreis: Dieser Preis dient zur Amortisation der Baukosten für das Heizwerk und Wärmenetz sowie zur Bereitstellung des Netzes und der Wärmeübergabestationen. Der Biomasseindex für den Grundpreis setzt sich zu 50 % aus dem Verbraucherpreisindex (VPI) und zu 50 % aus dem Baupreisindex für Hoch- und Tiefbau zusammen.
Arbeitspreis: Dieser Preis deckt die laufenden Kosten für Betrieb und Instandhaltung des Heizwerks und Wärmenetzes. Er setzt sich aus den folgenden Indizes zusammen:
- 75 % Energieholzindex (EHI)
- 12,5 % Tariflohnindex (Industrie)
- 7,5 % Verbraucherpreisindex Strom
- 5 % Verbraucherpreisindex Flüssige Brennstoffe (ohne Kraftstoffe)
Den aktuellen Vorarlberger Biomasseindex kann im Biomasse-Nahwärmeindex eingesehen werden.